Neubau der B 14 Nellmersbach – Backnang/West:
Im Zuge des Neubaus des Murrtalviaduktes in Backnang wird die Verkehrsführung unter der Brücke verändert. Hiervon ist auch ein Abschnitt des Stromberg-Murrtal-Radwegs betroffen, der unter dem Murrtalviadukt die Murr quert. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Die Baumaßnahmen werden bis Ende 2025 andauern.
> Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen erhalten Sie beim Regierungspräsidium Stuttgart
Tiefbaumaßnahme in der Ankerstraße:
Bis voraussichtlich Ende des Jahres 2025 ist die Ankerstraße in Königsbach-Stein im Abschnitt zwischen Durlacher Straße und Walther-Rathenau-Straße wegen Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Der Stromberg-Murrtal-Radweg ist in diesem Bereich nicht befahrbar. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
> Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen erhalten Sie auf www.koenigsbach-stein.de
Zwei großartige Radwege in einem Buch... zum einen der Stromberg-Murrtal-Radweg, auf 165 Kilometern quer durch Baden-Württemberg von Karlsruhe nach Gaildorf an der Kocher.
Und zum anderen der Radweg Idyllische Straße - eine Runde von 116 Kilometern über die Höhen des Schwäbischen Waldes, einem Naherholungsgebiet in direkter Nähe zu Stuttgart.
Auf beiden Routen lernen Sie idyllische Fachwerkstädtchen, interessante kulturelle Sehenswürdigkeiten, eindrucksvolle Naturlandschaften und die Gastfreundschaft Baden-Württembergs kennen!
Im bikeline Radtourenbuch kompakt finden sich zahlreiche wichtige Informationen - detaillierte topografische Karten, Höhenprofile, Übernachtungsverzeichnis, Ortspläne sowie viele touristische Anregungen.
Erhältlich ist das Radtourenbuch kompakt im gut sortierten Buchhandel (ISBN 978-3-85000-934-8, 1.Auflage 2021).
Für weitere Informationen: Marketing-Kooperation Stromberg-Murrtal-Radweg, c/o Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Stabsstelle Wirtschaftsförderung & Tourismus, Alter Postplatz 10, 71332 Waiblingen, T.: 07151 501 1201, info@stromberg-murrtal-radweg.de